Liebe Leserinnen, liebe Leser,
vermissen Sie auch das gesellige Beisammensein in der klirrenden Kälte an einem Glühweinstand, bei dem einen nur ein herzerwärmendes Lachen mit Freunden, Familie und Bekannten wieder auf Temperaturen bringt? Na gut, der Glühwein tut dabei auch sein übriges.
Aber den kann man wenigstens in dieser Zeit auch zu Hause selbst machen. Das hat sogar einen Vorteil: Da man dabei nur auf seinen Geschmack achten muss, kann man ihn ganz nach seinen Vorlieben zubereiten.
So gelingt Glühwein zu Hause
Und das ist ganz einfach: Alles, was Sie für vier Tassen brauchen, ist eine Flasche Rotwein, eine Bio-Orange, zwei Zimtstangen, sechs Nelken, vier Sternanis, zwei Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Honig. Optional und je nach Geschmack kann man noch Kardamomkapseln, Pimentkörner oder Koriandersaat hinzugeben.
Die Orange in Scheiben schneiden, Wein in einen Topf geben und die Gewürze, die Orangenscheiben sowie den Zucker und den Honig hinzugeben. Wichtig ist es, dass der Wein nur erwärmt und nicht gekocht wird. Anschließend den Glühwein für 1-2 Stunden durchziehen lassen, damit die Gewürze ihr Aroma abgeben. Dann erwärmt man ihn erneut und genießt ihn. Lassen Sie es sich schmecken!
Haben auch Sie ein Rezept für weihnachtliche Heißgetränke? Dann schreiben Sie es mir doch gern
per Mail.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen,
Ann-Christin Schneider, Redakteurin