Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Halbzeit im Advent: Haben Sie auch das Gefühl, dass die Zeit schneller vergeht, wenn man jeden Tag ein Kalendertürchen öffnen kann? Das Weihnachtsfest rückt im Eiltempo näher. Da bietet es sich doch an, den Lockdown zu nutzen, um sich gemütlich auf die Couch vor den Fernseher zu setzen und sich mit dem ein oder anderen Weihnachtsfilm in die richtige Stimmung zu bringen.
Das Angebot im TV oder bei den Streamingdiensten ist groß – allein 19 Mal (!) wird der Klassiker „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ ausgestrahlt.
Ist das Leben nicht schön?
Doch auch auf „Kevin allein zu Haus“, „Der kleine Lord“, „Der Grinch“, „Santa Clause“, „Liebe braucht keine Ferien“ oder viele weitere Filme muss in diesem Jahr nicht verzichtet werden. Welcher ist denn Ihr Favorit? Meiner ist noch in Schwarz-Weiß: Jedes Jahr schaue ich mir „Ist das Leben nicht schön?“ von 1946 an – auch wenn der meist nicht zur Prime-Time läuft.
Doch die Geschichte, wie ein Engel einem Hoffnungslosen zu Weihnachten zeigt, wie wichtig er für andere im Leben ist und war, berührt immer wieder mein Herz.
Welches ist Ihr liebster Film? Schreiben Sie mir Ihre Antwort gern
per Mail.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Ann-Christin Schneider, Redakteurin