Liebe Leserinnen, liebe Leser,
neben meinem Vorsatz, in diesem Jahr eher selbstgebastelte Dinge zu Weihnachten zu verschenken, habe ich mir auch vorgenommen, meine Geschenke nachhaltiger zu verpacken. Wie sich herausgestellt hat, ist das aber gar nicht so einfach.
Denn: Nähen kann ich leider (noch) nicht und schöne Geschenkbeutel habe ich in der Rostocker Innenstadt bislang vergebens gesucht. Also habe ich nun mehrere online bei einem kleinen Nähladen bestellt. Leider auch nicht der nachhaltigste Weg.
Katzenfreundliche Verpackung
Dennoch: Die Berge aus Geschenkpapier sollten in diesem Jahr dadurch kleiner ausfallen. Außerdem mag ich den Gedanken, die Verpackung als Teil des Geschenks zu sehen, der immer wieder gern weiter verschenkt wird.
Und es gibt noch einen weiteren positiven Nebeneffekt: Die Katze meiner Eltern hat Geschenkpapier und -band erfahrungsgemäß zum Fressen gern. Das hat schon zu einigen schweißtreibenden Situationen geführt. Auch diese Gefahr dürfte in diesem Jahr geringer ausfallen.
Wie verpacken Sie Ihre Geschenke, liebe Leser? Spielt Nachhaltigkeit bei Ihnen eine Rolle? Ich freue mich über Ihre Antworten
per Mail.
Haben Sie ein schönes Wochenende!
Mit vorweihnachtlichen Grüßen