Liebe Leserinnen, liebe Leser,
Geschenke schon eingepackt, vielleicht sogar schon die ein oder andere Speise vorbereitet und die Deko ist auch an Ort und Stelle? Dann steht dem Besuch über die Weihnachtsfeiertage nichts mehr im Weg. Doch wenn die Verwandtschaft kommt, ist das auch immer mit Stress verbunden. Dem einen schmeckt’s nicht, der andere bricht nicht in Freudenstürme aus, wenn er das Geschenk auspackt. Wie umgeht man solche Fettnäpfchen?
Annett Brandt, Knigge-Coach aus Satow, hat da ein paar Tipps, wie es ein harmonisches Fest wird. No-Gos sind für sie unter anderem, wenn man lästert, über den Wert der Geschenke spricht oder nichts von dem isst, was einem der Gastgeber zubereitet hat. Auch das Handy habe nichts auf dem Tisch zu suchen. Punkten könne man hingegen mit angemessener Kleidung und Tischmanieren.
Kleine Fauxpas gehören auch dazu
Zum Glück gibt es in meiner Familie keine Streithähne und die Feiertage laufen immer sehr harmonisch ab. Nur einmal kam es zu Knatsch, weil der Wein statt im Glas auf der neuen, teuren Bluse meiner Tante landete.
Haben Sie auch lustige Anekdoten von vergangenen Weihnachtsfesten? Dann schreiben Sie mir Ihre Geschichten gern
per Mail.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen,
Ann-Christin Schneider, Redakteurin