Liebe Leserinnen, liebe Leser,
heute feiern wir gleich zwei Highlights der Adventszeit: Der Nikolaus hat passend zum zweiten Advent hoffentlich bei vielen Kindern in MV vorbeigeschaut. Aber natürlich nur, wenn diese zuvor ihre Schuhe ordentlich geputzt haben. Denn ansonsten landen statt Schokolade oder kleiner Geschenke Kohle oder – wie es bei meiner Familie typisch war – Kartoffeln in den schmutzigen Tretern.
Ich glaube, an keinem anderen Abend im Jahr bearbeiten so viele Kinder ihre Schuhe mit Bürsten und Schwämmen wie am 5. Dezember. Dafür wird dann sogar alles andere mal links liegen gelassen.
Papierschiffe statt Stiefel
Wussten Sie aber, dass was heute die Schuhe und Stiefel sind, früher Papierschiffchen waren? Die Kinder bastelten in früheren Jahrhunderten kleine Schiffe, in die der Heilige am Nikolaustag die Geschenke legen sollte. Warum Schiffe, fragen Sie sich?
Der Legende nach rettete der Bischof in Not geratene Seeleute vor dem Tod, indem er einen schweren Sturm auf dem Meer stillte. Aufgrund dieser Wundergeschichte wurde Nikolaus zum Schutzpatron der Seefahrer. Später ersetzte man allerdings die gebastelten Nikolaus-Schiffchen durch Schuhwerk, Strümpfe oder auch den Gabenteller.
Was haben Sie (oder Ihre Liebsten) heute vom Nikolaus bekommen? Schreiben Sie mir Ihre Antwort gern
per Mail.
Mit vorweihnachtlichen Grüßen
Ann-Christin Schneider, Redakteurin